![]() |
First Look auf die neue Prusacontrolsoftware |
Josef Prusa entwickelt sein ehemaliges REPRAP Projekt in Riesenschritten zu einem professionellen Unternehmen weiter. Nach letzten Meldungen beschäftigt er mittlerweile 140 Mitarbeiter und liefert monatlich 6000 seiner Prusa Drucker aus.
Nun hat er es wahr gemacht und eine neuste eigene Software vorgestellt. Der Slicer dort basiert auf dem Slic3r Kern und bietet viele neue Funktionen, wobei das Frontend stark vereinfacht wurde. So sollen komplizierte Eingaben wegfallen, fehleranfällige Kombinationen abgefangen werden und im Backend trotzdem ein umfangreiche Settings für Profis möglich sein. Sein Traum ist es, ein Objekt zu laden und einfach auf "Drucken" zu klicken um ein perfektes Druckergebnis zu erhalten.
Prusa nennt als Beispiel das Abfangen von unsinnigen Einstellungen wie das Drucken von Layerwood mit minimalen Schichtstärken oder flexible Filamente in zu hohen Geschwindigkeiten. Die Software ist aktuell in Englisch und Tschechisch verfügbar, andere Sprachen sollen nach und nach implementiert werden.
Prusacontrol ist ab heute kostenlos verfügbar.
Hier der Link zur Downloadseite: