
Es geht allmählich los. Erste Teile sind schon eingetrudelt.
Bislang habe ich alles bei ebay geordert. 6 m Zahnriemen 5mm für ca. 35€, die 6 Zahnräder dazu für rund 12€. Die orangen Teile für den Rostock habe ich bei ebay für 19€ ersteigert. Die Quali ist so lala. Aber für den Anfang reicht es.
Manche Teile habe ich auch noch von anderen Bastelprojekten zuhause gehabt. Bis jetzt fehlt mir eigentlich nur noch die RAMPs oder RAMBO Steuerung 8 da konnte ich noch nicht klären welche besser geeignet ist, da die RAMBO noch sehr neu ist). Ich tendiere aber zur RAMBO...
Ansonsten kann ich mich noch nicht so ganz für ein Design der Boden und Deckenplatten entscheiden, habe jetzt aber das vom Rostock Mini entdeckt und bin verzückt, da es ohne diese blöde Seitenwand auskommt und einfach kompakter wirkt.
Ja und das
hotend und das
heated bed fehlen mir auch noch.
Aber Schrittmotoren sind aus China unterwegs.
Linearkugelführungen aus Hamburg sind heute über ebay geordert wurden. Ich habe 2 x 10 Stück a 7,90€ bestellt - da kann man nicht meckern..
und den Rest habe ich schon da inklusive den gedruckten Parts des Rostock.
Teuer wurde es gestern im OBI, als ich 100e verschiedene M3 Schrauben in allen Variationen (Imbus/Schlitz etc) samt Muttern und U-Scheiben gekauft habe. Rund 25€ gingen hierfür drauf. Die entscheidende Schraube nämlich die 3 mm x 12.5 mm war aber nicht dabei...
So sieht das dann auch bei mir aus :-)))
 |
Plattform und andere Rostock Teile |
 |
Original Rostock ABS Teile für mein Projekt... |
 |
Aluprofile 25 mm, würde ich gerne verwenden... |
 |
denn, ich habe da einige von rumliegen.. |
 |
Zusammenstellung Werkzeuge und Material für den Rostock 3D Printer |
 |
Gewindeschneiderset wird leider auch benötigt.. |
Nächster Teil des Bastelprojekts