
Ich hatte mir drei Arduinos (2x UNO 1 x Leonardo) bei Saintsmart besorgt und alle drei wurden unter Windows 7 nicht erkannt. Ich habe wirklich alles gemacht was man so verlangen kann. Reset,neustart,Neuinstallation, Kabel tauschen, Arduino tauschen, anderer Rechner mit Win XP, Wackler gesucht usw. nichts half.
Nach einem Hinweis im RepRap Forum habe ich mir das Kabel nochmals genauer angeschaut und den Mini USB Stecker zerlegt. Und siehe da: Die Lötsstellen waren allesamt matt, beim Löten roch es nach Wismut. Scheinbar war das oxidiert und hatte den Kontaktwiderstand so weit erhöht dass nix mehr ging. Da alle Kabel aus China kamen, kam ich nicht dahinter. Jetzt geht alles wunderbar. Blink! Blink!
 |
Arduino wird nicht erkannt? USB Mini Ummantlung ab und Verbindungen nachlöten! |