Das war wie Weihnachten im Sommer. Nach nur einer Woche war mein Heated Bed im Briefkasten. ordentlich verpackt, aber wie immer ohne Rechnung. Was für ein Glück, dass der Wert unter 25€ lag sonst hätte ich wieder einen Marsch zum Zoll machen müssen. Schnell sind sie ja die Chinesen aber das mit der Rechnung klappt bei denen wohl irgendwie nicht.
Meine Begeisterung legte sich allerdings, nachdem ich die Platine auf die Grundplatte meines Rostock Gerüst gelegt hatte, oder besser versuchte dies zu tun.
Egal wie ich das 200x200mm große Heated Bed MK2a nach Josef Prusa (http://www.thingiverse.com/thing:3919 ) drehte, in keiner Position kam etwas Symetrisches heraus. Ausserdem konnte ich maximal zwei Bohrungen des Heated Beds so legen, dass sie von der Grundplatte überdeckt wurden, also dort befestigt werden könnten.
Ist das wirklich so schwierig ein Quadrat in ein gleichseitiges Dreieck zu legen? Naja immerhin liegen dazwischen 180°.. aber ich muss wohl mal grübeln, das alte Geometriebuch rausholen oder meine Plattform nachmessen - irgendwas stinkt hier.
3D Drucker Selbstbau , Rapid Prototyping, RepRap, Deltabot, Rostock, Kossel
Posts mit dem Label Prusa Mendel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Prusa Mendel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 30. August 2013
Freitag, 26. Juli 2013
Prusa Mendel i3 Rework
Ein schönes Model lieferte bei Thingiverse ab. Der Prusa i3 ist eine überarbeite Version des Models Einstein Variant.
Files sind ab sofort unter http://www.thingiverse.com/thing:119616 verfügbar.
Die Macher sprechen übrigens französisch. Das Manual ist daher derzeit nur in dieser Sprache verfügbar.
Files sind ab sofort unter http://www.thingiverse.com/thing:119616 verfügbar.
Die Macher sprechen übrigens französisch. Das Manual ist daher derzeit nur in dieser Sprache verfügbar.
Abonnieren
Posts (Atom)